Erweiterter Panamakanal soll im Juni eingeweiht werden

  05 Februar 2016    Gelesen: 763
Erweiterter Panamakanal soll im Juni eingeweiht werden
Mit zwei Jahren Verzögerung soll der vergrößerte Panamakanal voraussichtlich im Juni eingeweiht werden. Die an den neuen Schleusen entdeckten Risse seien inzwischen repariert, so dass in Kürze Wasser durchgelassen werden könne, teilte der Betreiber am Donnerstag mit. Anschließend folgen demnach mehrere Tests. Die Einweihung der Erweiterung sei für das zweite Quartal vorgesehen, aller Voraussicht nach im Juni.
Die Arbeiten am Panamakanal dauern seit 2007 an. Die Wasserstraße soll so verbreitert werden, dass größere Frachter sie passieren können: Künftig sollen Schiffe durchfahren können, die eine Ladekapazität von bis zu 14.000 Containern haben - dreimal mehr als die heute mögliche Höchstbeladung.

Ursprünglich hätte der erweiterte Kanal bereits im Jahr 2014 eröffnet werden sollen. Allerdings sorgten soziale Konflikte und finanzielle Streitigkeiten für Verzögerungen und ließen die anfänglich geschätzten Kosten von 5,25 Milliarden Dollar um weitere zwei Milliarden steigen.

Zuletzt war ein Eröffnungstermin in diesem April angepeilt worden. Im vergangenen November hatte das Baukonsortium GUPC allerdings bereits vor weiteren Verzögerungen gewarnt, nachdem Risse an den neuen Schleusen entdeckt worden waren.

Der 80 Kilometer lange Panamakanal verbindet Pazifik und Atlantik und macht damit den teuren und schwierigen Schifffahrtsweg um das Kap Hoorn an der Südspitze Amerikas überflüssig. Schätzungen zufolge fahren rund fünf Prozent des weltweiten Schiffsverkehrs durch den 1914 eröffneten Kanal.

Tags:


Newsticker