Die rund 30.000 Mitarbeiter sollen sich unter anderem an Parks erfreuen, einen Shuttle-Service nutzen können und mit superschnellem WLAN surfen. Die Architektur auf dem Gelände soll ultramodern ausfallen, der Wasser- und Energieverbrauch soll besonders niedrig sein.
Was das alles kostet, teilte Ford nicht mit. Die Bauarbeiten sollen noch im Laufe des Monats beginnen und bis etwa 2026 abgeschlossen sein. Der Autokonzern hat auch im Silicon Valley bereits einen Niederlassung, wo er an Zukunftstechnologien arbeitet.
Tags: