Ford plant modernen Firmencampus nach Silicon-Valley-Art

  13 April 2016    Gelesen: 1667
Ford plant modernen Firmencampus nach Silicon-Valley-Art
Der US-Autohersteller Ford will seinen traditionsreichen Firmensitz im US-Bundesstaat Michigan gründlich aufpolieren. Das Gelände in Dearborn soll nach modernsten Kriterien umgestaltet werden und an die Firmenzentralen der Internetgiganten im Silicon Valley erinnern, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens vom Dienstag hervorgeht. Auf dem 700.000 Quadratmeter großen Areal sollen Mitarbeiter demnach mit selbstfahrenden Autos und E-Bikes unterwegs sein.
Dearborn ist schon seit Jahrzehnten Hauptsitz von Ford. Auf dem Firmengelände stehen rund 70 Gebäude, die aus den 50er Jahren stammen. Nun sollen dort gleich zwei neue schicke Bereiche entstehen - einer für alle Abteilungen rund um die Produktion und einer für die Verwaltung.

Die rund 30.000 Mitarbeiter sollen sich unter anderem an Parks erfreuen, einen Shuttle-Service nutzen können und mit superschnellem WLAN surfen. Die Architektur auf dem Gelände soll ultramodern ausfallen, der Wasser- und Energieverbrauch soll besonders niedrig sein.

Was das alles kostet, teilte Ford nicht mit. Die Bauarbeiten sollen noch im Laufe des Monats beginnen und bis etwa 2026 abgeschlossen sein. Der Autokonzern hat auch im Silicon Valley bereits einen Niederlassung, wo er an Zukunftstechnologien arbeitet.

Tags:


Newsticker