Falscher Code: Mann löscht unabsichtlich sein Unternehmen

  17 April 2016    Gelesen: 442
Falscher Code: Mann löscht unabsichtlich sein Unternehmen
Das kann doch jedem mal passieren. Dieser Satz trifft so gar nicht auf den Alptraum zu, den Marco Masala miterleben musste. Aus Versehen löschte er seine komplette Firma. Und die „Rückgängig“-Taste konnte auch nicht mehr helfen.
Das Unternehmen von Marco Masala bot Kunden als Hosting-Provider ihren eigenen Webspace und Server an – Daten von etwa 1500 Auftraggebern lagerten auf seiner Plattform. Doch nur ein einziger Codeschnipsel sorgte für den fatalsten Fehler seines Lebens: „rm-rf“.

Eigentlich gibt der Löschbefehl „rm“ dem Computer zu verstehen, dass etwas gelöscht werden muss. Dabei steht das „r“ für „alles innerhalb eines Ordners löschen“ und das „f“ sorgt dafür, dass der Computer die Warnungen missachtet, die beim Löschvorgang erscheinen. Zusammengenommen löschte der Befehl alles, was sich bis dato auf dem Computer befand, inklusive der gesamten Firma von Marco Masala.

Als Masala den Fehler bemerkte, suchte er in einem Internet-Forum sofort nach Ratschlägen, um die Tastenkombination wieder rückgängig zu machen. Doch niemand konnte dem verzweifelten Server-Experten helfen. Stattdessen musste er Kommentare lesen, wie „Wenn du keine Backups hast, tut es mir leid, dann hast du deine komplette Firma ausgelöscht.“. Ein anderer empfahl ihm, statt technische Hilfe zu suchen, lieber seinen Anwalt zu kontaktieren, denn der Löschvorgang käme einem Konkurs gleich.

Doch die Tragödie wäre nur halb so schlimm, wenn der Code nicht auch die Backups mit gelöscht hätte. Das gängige Kommando „Strg+Z“ hatte keinerlei Effekt mehr und Masala null Chancen, seine Firma zu retten.

Tags:


Newsticker