China kreist Taiwan bei großer Militärübung ein

  01 April 2025    Gelesen: 163
  China kreist Taiwan bei großer Militärübung ein

Peking lässt im Südpazifik die Muskeln spielen: Rund um Taiwan werden Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge zusammengezogen. Ziel der Übung ist es, eine "ernste Warnung" an die Regierung des Inselstaats zu senden.

Das chinesische Militär hat nach eigenen Angaben ein massives Truppenaufgebot für umfassende Übungen rund um Taiwan entsandt. Chinas Streitkräfte näherten sich der selbstverwalteten Insel "aus mehreren Richtungen", teilte ein Armeesprecher mit. Neben der Marine seien daran auch Lufteinheiten und weitere Kampftruppen beteiligt, darunter auch Raketen-Einheiten. Die Aktion, bei der unter anderem die "Blockade wichtiger Gebiete und Seewege" trainiert werde, sei eine "legitime und notwendige Maßnahme zum Schutz der Souveränität und nationalen Einheit Chinas".

Die umfassenden Übungen zielten darauf ab, eine "ernste Warnung" an Taiwan zu senden, erklärte das chinesische Militär. Sie seien zur "Abschreckung" der "Separatisten" gedacht, hieß es mit Bezug auf die Regierung in Taipeh. In Taipeh regiert seit 2016 die Demokratische Fortschrittspartei, zu deren Programmatik die Unabhängigkeit Taiwans gehört. Peking betrachtet sie deshalb als Separatisten. Taiwans Präsident Lai Ching-te verzichtet aber darauf, eine formale Unabhängigkeit zu erklären. Der Inselstaat sei bereits ein unabhängiges Land. Seit 1949 ist Taiwan selbstverwaltet.

Taiwans Staatschef als "Parasit" verunglimpft

Das für Einsätze entlang der Straße von Taiwan zuständige chinesische Militärkommando veröffentlichte eine Grafik mit dem Titel "Closing in" (Einkesseln). Darauf sind Schiffe und Kampfjets zu sehen, die die Insel umzingeln. Auf einem weiteren vom Militär verbreiteten Bild ist Präsident Lai Ching-te als Insekt dargestellt, das über einem offenen Feuer geröstet wird. In der Mitteilung ist von einem "Parasiten" die Rede.

Nach Angaben aus Taiwan wurden nahe der Insel der Flugzeugträger "Shandong" sowie 19 chinesische Kriegsschiffe gesichtet. Das Verteidigungsministerium in Taipeh erklärte, es beobachte das chinesische Vorgehen genau.

China betrachtet das demokratische Taiwan als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll - notfalls mit militärischer Gewalt. Peking verstärkte in den vergangenen Jahren seine militärischen Aktivitäten rund um Taiwan, um seinem Souveränitätsanspruch Nachdruck zu verleihen. Ein solcher Schritt würde vor allem den stärksten Unterstützer Taiwans, die USA, in Bedrängnis bringen. Washington hat sich in der Vergangenheit verpflichtet, Taiwans Verteidigung zu unterstützen. Offiziell erkennen die USA die Republik China - Taiwans offizieller Name - nicht als unabhängig an. Nur wenige kleine Länder tun dies, weil die Anerkennung Taiwans einen Bruch der diplomatischen Beziehungen mit China nach sich zieht.

Quelle: ntv.de, ino/AFP/dpa


Tags:


Newsticker